Der Gesetzgeber hat verschiedene rechtliche Grundlagen für die diversen Anwendungsgebiete geschaffen. Diese Grundlagen bilden die Basis für die Normen im Bereich der Elektromagnetischen Verträglichkeit.
Die immer höhere Integrationsdichte von Bauelementen und Schaltung, extrem kompakte Bauweise von Fahrzeugen und Geräten, schnelle Schaltzeiten und steigende Taktfrequenzen, zunehmende Vernetzung von Systemen mit Wireless-LAN, Bluetooth, CAN-Bus, usw. und der rasante Anstieg von Störquellen, wie zum Beispiel Mobilfunk, machen eine genaue Betrachtung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) unverzichtbar.
Leistungspektrum
EMV-Engineering von der Idee bis zur Serie.
Wir bieten Ihnen vielfältige Messmöglichkeiten und ein fundiertes Know-how für die EMV von Bahnkomponenten, Bildverarbeitung, Elektrowerkzeuge, Fahrzeugelektronik,
Kleinmotoren, Prozessleittechnik, Steuerungstechnik, Wiegetechnik, u.v.m.
Wir decken den kompletten Themenbereich für Sie ab:
- EMV Vorschriften und Normen
- EMV-gerechtes Design von Systemen, Geräten und Schaltungen
- Entwicklungsbegleitende Messungen, inkl. Optimierung bis auf Platinenebene
- Vorschläge zur Entstörung sowie Erhöhung der Störfestigkeit
- Beratung bei Beschaffung von EMV-Entstör-Technologien und EMV-Messmitteln
- CE-Messungen und Typgenehmigungen E1
Zusammenarbeit
Porsche Engineering und KRIWAN Testzentrum bieten Ihnen gemeinsam jederzeit die bedarfsgerechte EMV-Leistung. Von der Konzepterstellung über die akkreditierte Freigabemessung bis hin zur Serienbetreuung stehen wir Ihnen als erfahrenes Team zur Seite.
Ansprechpartner
Ralf Fanz
| Leiter EMV-Zentrum +49 (0)711 / 911-11378 | | Porsche Engineering Ralf.Fanz@Porsche- Engineering.de |
| | | |
Volker Stengel
| Leiter Vertrieb & Marketing +49 (0)7947 / 9150-853 | | KRIWAN Testzentrum GmbH Volker.Stengel@KRIWAN-Testzentrum.de |